Die Aufgabe
Die österreichische Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung ist Grundlage und Garant für eine nachhaltige, budgetunabhängige, langfristige und strategische Finanzierung österreichischer Forschungsinitiativen.
Aufgabe der Stiftung ist die Förderung von Forschung, Technologie und Entwicklung in Österreich, insbesondere langfristig verwertbarer, interdisziplinärer Forschungsmaßnahmen. Die Fördermittel der Stiftung sind nach Maßgabe der Beschlüsse des Stiftungsrates an vom Bund getragene Fördereinrichtungen auszuschütten. Die Stiftung dient ausschließlich gemeinnützigen Zwecken.
Strategische Zusammenarbeit
Über die Vergabe der Mittel entscheidet der Stiftungsrat der Nationalstiftung. Dieser besteht aus Experten aus den jeweils mit Forschungs-, Entwicklungs- und Technologieagenden betrauten Ministerien (Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie; Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort; Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Bundesministerium für Finanzen) einem Vertreter der Oesterreichischen Nationalbank und dem Präsidium des Rates für Forschung und Technologieentwicklung (FTE-Rat).
Das Zusammenwirken von FTE-Rat und Vertretern der Republik erlaubt eine an gesellschaftlichen Chancen und Herausforderungen orientierte strategische Ausrichtung der Nationalstiftung. Durch das Mitwirken von Wirtschafts-, Technologie- und Wissenschaftsexperten an der zukünftigen Schwerpunktfindung wird die Nationalstiftung ein breites Spektrum zwischen Grundlagenforschung und Technologieentwicklung fördern.
Transparente Entscheidung
In zumindest quartalsweisen Sitzungen beschließt der Stiftungsrat die Vergabe der Mittel unter Berücksichtigung einer mittelfristigen österreichischen Strategie für den Bereich Forschung und Technologieentwicklung. Die Vorbereitung der Beschlüsse erfolgt auf Basis einer Empfehlung des Rates für Forschung- und Technologieentwicklung, die den strategischen Hintergrund für die Entscheidungen liefert.
Schlanke Verwaltung für schnelle Abwicklung
Für eine schnelle Umsetzung der Beschlüsse des Stiftungsrates sorgt der aus zwei Personen bestehende Stiftungsvorstand. Um bestehende Strukturen zu nutzen, bedient sich die Nationalstiftung zu ihrer Verwaltung der Einrichtungen und des Personals der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH .
LINKS
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Bundesministerium für Finanzen
Oesterreichische Nationalbank
Rat für Forschung und Technologieentwicklung