Finanzierte Initiativen
Die Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung unterstützt aktuell nachstehende Initiativen (Auszug) der Begünstigten.

aws First
Programm zur Förderung von Unternehmergeist in Österreich
Maßnahme zur Steigerung des Entrepreneurial Spirits von Jugendlichen im Alter von 18 - 23 Jahren.

BRIDGE
Programm zum Wissenschaftstransfer
Maßnahme zur Förderung von Projekten an der Schnittstelle zwischen wissenschaftlicher Grundlagenforschung an Instituten und experimenteller Entwicklung in Unternehmen.

CD LABOR
Lebenszyklusbasierte Robustheit von Befestigungssystemen (Dübel) und ihr Langzeitverhalten in Beton.
Ziel sind experimentell abgesicherte Vorhersagemodelle für die Alterung und Degeneration sowie die Quantifikation der Prognosequalität.

CD LABOR
Glycerin Biotechnologie
Glycerin fällt in auf Pflanzenöl basierten Bioraffinerien z.B. bei der Gewinnung von Biodiesel als Nebenstrom an. Dieses CD-Labor entwickelt Technologien zur mikrobiellen Umwandlung dieses Rohglycerins in vielfältige Wertstoffe.

GO!DIGITAL
Unterstützung von Projekten, die Innovative wissenschaftliche Fragestellungen mit breiter Materialbasis und technischem Know-how verbinden, klare Ziele definieren und einen digitalen Mehrwert aufweisen.

RESEARCH CENTER FOR OPEN INNOVATION IN SCIENCE
Gründung und Aufbau des international Research Center for Open Innovation in Science
Ziel dieser Initiative ist es, Open Innovation Methoden in der Wissenschaft zu etablieren.
Das bedeutet: Fragestellungen mit neuen Herangehensweisen zu lösen, ForscherInnen Zugang zu neuen Wissensquellen zu verschaffen, Erkenntnisse auf neuen Wegen bekannt zu machen, die Kultur der Zusammenarbeit und des Teilens zu stärken und Forschungsprozesse somit neu zu gestalten.

MATCHING FUND ZUR UNTERSTÜTZUNG VON JUNGEN FORSCHERINNEN UND FRAUEN
Ziel ist die Unterstützung von Frauen, jungen Wissenschaftlerinnen im österreichischen Wissenschaftssystem durch ein innovatives Governance Modell, das Aktivitäten von Bund (NFTE/ FWF) und Bundesländern unbürokratisch und effizient integriert.

PROGRAMM FORSCHUNGS-PARTNERSCHAFTEN
Doktoratsausbildung an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Gefördert werden Dissertationsprojekte in Technik und Naturwissenschaft.

SPEZIALFORSCHUNGS-
BEREICHE (SFB)
Unterstützung von ForscherInnengruppen aller Fachdisziplinen an österreichischen Universitäten und gemeinnützigen außeruniversitären Forschungseinrichtungen.

AWS SOCIAL BUSINESS INITIATIVE
Entwicklung von Maßnahmen, die dem Sektor "Social Business" ein attraktives Gründungs-Umfeld bietet.